Ethik, Kompetenzen und Herausforderungen durch Large Language Models

In der heutigen technologiegetriebenen Welt haben Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) immense Fortschritte gemacht. Insbesondere **Large Language Models (LLMs)**, wie OpenAIs GPT-4, sind zu einem wichtigen Fokus in der KI-Forschung geworden. Während sie beeindruckende Möglichkeiten bieten, gehen damit auch erhebliche ethische und kompetente Herausforderungen einher.

WeiterlesenEthik, Kompetenzen und Herausforderungen durch Large Language Models

Anwendung von Large Language Models (LLMs) zur Lösung sozialer Herausforderungen

In diesem Blogbeitrag möchten wir die Anwendung verschiedener Large Language Models (LLMs) zur Lösung sozialer Herausforderungen demonstrieren. Als Beispiel dient uns eine Fallstudie, die wir kürzlich durchgeführt haben. Dabei handelt es sich um den (theoretischen) Fall von Herrn Schmidt, einem 45-jährigen arbeitslosen Mann, der unter Depressionen und Alkoholabhängigkeit leidet und Unterstützung sucht, um seine Lebenssituation zu verbessern.

WeiterlesenAnwendung von Large Language Models (LLMs) zur Lösung sozialer Herausforderungen

Künstliche Intelligenz – Ein spannendes Feld für Fachkräfte der Sozialen Arbeit

In diesem Blogpost werfen wir einen Blick zurück auf unsere bisherigen Themen rund um die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Sozialen Arbeit. Wir diskutieren die Chancen und Herausforderungen, die KI bietet, und wie sie die Kommunikation und Interaktion in der Sozialen Arbeit verbessern kann. Wir teilen auch unsere Erfahrungen mit der Erstellung von einzigartigen Bildern mithilfe von KI und laden Sie ein, uns Ihr Feedback und Ihre Gedanken zu unseren Themen mitzuteilen.

WeiterlesenKünstliche Intelligenz – Ein spannendes Feld für Fachkräfte der Sozialen Arbeit